DIY Weihnachtsstern - aus Butterbrottüten basteln

DIY Weihnachtsstern - aus Butterbrottüten basteln

Wenn es draussen langsam kälter wird und die Lichter wieder wärmer leuchten, ist die Zeit für selbstgemachte Weihnachtsdekoration gekommen. Einer der schönsten Klassiker: Papiersterne aus Butterbrottüten. Sie wirken zart, nordisch schlicht - und lassen sich in wenigen Minuten basteln.

Das brauchst du:

ca. 10 Butterbrottüten (Farbe nach Wahl - klassisch weiss, naturbraun oder farbig)
Klebestift
Schere
Schnur zum Aufhängen
Optional: Klebestreifen oder Lochverstärker zur Verstärkung der Aufhängung

So geht’s Schritt für Schritt:

Vorbereiten:

Lege deine Butterbrottüten flach vor dich. Achte darauf, dass die Öffnung nach oben zeigt.

Kleben:

Trage mit dem Klebestift eine Linie in der Mitte und entlang des unteren Rands jeder Tüte auf. Lege alle 10 Tüten exakt übereinander und klebe sie zusammen.

Schneiden:

Zeichne oben (an der offenen Seite) eine Rundung oder Spitze vor - ganz wie du magst. Schneide entlang der Linie. Du kannst auch seitlich kleine Dreiecke oder Rundungen herausschneiden - so entsteht ein individuelles Muster.

Stern entfalten:

Klebe die beiden äusseren Tütenseiten ebenfalls zusammen, öffne den Stern vorsichtig und sieh zu, wie sich die Form entfaltet.

Aufhängen:

Befestige eine Schnur an der oberen Spitze und verstärke die Stelle mit einem Klebestreifen oder Lochverstärker, damit sie nicht reisst.

Tipp:

Wenn du mehrere Sterne in unterschiedlichen Grössen und Farben bastelst, entsteht ein wunderschönes, natürliches Ensemble - perfekt für Fenster, Wand oder Tannenzweig.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar